Speeddating aus löhne
Denn die Menschen sollten mehr miteinander reden, findet er.
Was ist eigentlich... Kollegen-Speed-Dating?
Drumherum gab es ein wunderbares Ambiente, tolle Musik und leckeres Essen. In einer später folgenden Reflexionsphase blieb allen Beteiligten dann noch Zeit, sich besser kennenzulernen. Zumindest nicht die Art von Date, die im September im alten Wartesaal des Löhner Bahnhofs stattfindet.
Diskutieren Sie mit Melden Sie sich bitte an um zu kommentieren Anmelden. September, ab 19 Uhr im alten Wartesaal statt. Maximal 60 bis 80 Personen können teilnehmen. Bürgermeister Bernd Poggemöller ist dabei Wer keine Ideen oder Anregungen für die Werrestadt hat, kann selbstverständlich trotzdem mitmachen.
- Politik auf Augenhöhe: Speed-Dating mit Politikerinnen und Politikern an der AKS Er war ebenso wie rund 40 weitere Chefärzte und deren Teams aus ganz Deutschland zur UMCH-Universitätsmedizin Hamburg gekommen, wo das in dieser Form bundesweit erste Speeddating für Medizinstudierende stattfand. Besonders Leute vom älteren Schlag halten diese Gegend hier in Löhne-Bahnhof für kriminell.
Drei Durchläufe sind geplant, also hat jeder die Möglichkeit, mit sechs verschiedenen Menschen ins Gespräch zu kommen«, erläutert Schneider den Ablauf. Jeder kann also sechs Personen kennenlernen. Schneiders Wunsch sei es, dass sich jeder eingeladen fühle. Ein Date muss nicht zwingend etwas mit Romantik oder Flirten zu tun haben.
Durch die Veranstaltungen im Rahmen des Stadtjubiläums hat sich schon so viel getan. Eine solche Begegnung habe anderswo eher Seltenheitswert, so Studierende. Erfunden habe das Speed-Dating laut seiner Recherche ein jüdischer Rabbi, um »seine Gemeinde zu verkuppeln«, sagt Daniel Schneider.
An der AKS wurde die Durchführung des Projekttags von den Lehrkräften Kirsten Teupen und David Krause koordiniert — eine besondere Konstellation, denn zugleich markierte der Tag einen symbolischen Übergang: Für Kirsten Teupen war es die letzte Veranstaltung in ihrer Funktion als Teamleiterin Politik, da sie sich nun ganz auf ihre Aufgaben in der Öffentlichkeitsarbeit der Schule konzentriert.
Sie bietet am Donnerstag, Sich auf Augenhöhe zu begegnen, sei Übungssache. Und das hat sich auch die Stadt Löhne gedacht. Sie können sich kennenlernen, Gemeinsamkeiten ebenso wie Unterschiede entdecken, Inspiration tanken, Ideen kreieren, sich vernetzen, Visionen teilen und Verbündete finden, um ihre Ideen und Anliegen — nicht zuletzt für die Stadt Löhne — umzusetzen.
Hier wurde zunächst Grundlegendes aufgefrischt: Was macht eine Demokratie eigentlich aus? Der Hamburger Campus ermöglicht ein qualifiziertes Medizinstudium in englischer Sprache ohne Numerus clausus, ohne Wartezeit und ohne ins Ausland ziehen zu müssen. Der Campus Hamburg bietet ihnen die Möglichkeit, sehr früh und auf hohem Niveau Praxiserfahrungen zu sammeln.
Daniel Schneider werde als Moderator Gesprächsimpulse geben. Von Anthea Moschner Foto: Daniel Meier Was kann ich als Medizinstudent speziell am Dammer Krankenhaus lernen? Aber wir bleiben dran! Diese und viele andere Fragen richteten Hamburger Medizinstudierende an Chefarzt Gustav Peters vom Krankenhaus St.
Viele LöhnerInnen kamen über sich, die Stadt, Ideen für die Zukunft und Verbesserungswürdiges in der Gegenwart ins Gespräch.